Was bedeutet Seefracht FCL und LCL? 13 Aug Posted by redaktion Category: Begriffe kurz erklärt!Transport International Keine Kommentare Wie in anderen Bereichen auch, hält die Seefahrt zahlreiche Abkürzungen bereit, welche ziemlich verwirrend sein...
Wissenswertes zum Thema Seefracht Gewichtsverifizierung
Wissenswertes zum Thema Seefracht Gewichtsverifizierung 10 Aug Posted by redaktion Category: Begriffe kurz erklärt!Transport InternationalVerschiffungen Keine Kommentare Am 1. Juli 2016 wurde beschlossen, dass die Bruttomasse einer Fracht, welche auf den Container verladen...
Ladungsverkehr – kurz erklärt!
Ladungsverkehr – kurz erklärt! 6 Aug Posted by redaktion Category: Begriffe kurz erklärt!SonstigesSpecial OffersTransport national Keine Kommentare Frage: Was ist ein Ladungsverkehr? Der Transport von Ladungsgut im Güterkraftverkehr oder im Eisenbahngüterverkehr findet in...
Multimodaler Transport – kurz erklärt!
Multimodaler Transport – kurz erklärt! 20 Jul Posted by redaktion Category: Begriffe kurz erklärt!Special OffersTransport International Keine Kommentare Die Begriffe multimodale Transporte und Multimodal Transport Operator (MTO) sind im "Übereinkommen der Vereinten Nationen...
Projektverladung versus reines Transportgeschäft
Projektverladung versus reines Transportgeschäft 11 Jul Posted by redaktion Category: Begriffe kurz erklärt!Transport International Keine Kommentare Wer seine Produkte nicht nur am richtigen Ort sondern auch zur richtigen Zeit benötigt, steht häufig vor...
Was bedeutet der Begriff Ro/Ro?
Wer sich schonmal mit dem dem Thema Frachtschifffahrt auseinandergesetzt hat, dürfte vermutlich über einige Abkürzungen gestolpert sein. Neben FCL und LCL werden auch Abkürzungen wie Ro/Ro verwendet. Doch was bedeutet der Begriff Ro/Ro?…
Break Bulk – was steckt hinter diesem Begriff? Der Branchenexperte klärt auf:
[av_one_full first min_height='' vertical_alignment='' space='' custom_margin='' margin='0px' row_boxshadow='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' padding='0px' highlight='' highlight_size='' border='' border_color='' radius='0px' column_boxshadow='' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat'...
Die FCL LCL Seefracht – kurz erklärt!
[av_textblock size='' font_color='' color='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' id='' custom_class='' av_uid='av-jycqu6f7' admin_preview_bg=''] Die Bedeutung des Containerverkehrs in der Seefracht war immer schon enorm, nimmt aber aufgrund der Globalisierung weiter zu. Entsprechend ist es wichtig,...
Wissenswertes rund um den Ro/Ro – Transport
Category:
RoRo Transport ist eine Bezeichnung aus der Containerschifffahrt. Das Kürzel RoRo steht für die englischen Begriffe Roll On – Roll Off. Dies bedeutet, dass das Beladen und Entladen des Schiffes ohne den Einsatz…
Die Vorteile von Sea Air Verschiffungen
Traditionell gibt es im internationalen Güterverkehr zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Seefracht und Luftfracht. Aber jetzt beginnen die Verlader, einen kombinierten Dienst namens Sea Air Verschiffungen in Betracht zu ziehen. In diesem Beitrag betrachten…